Das Internationale Inferno-Rennen ist legendär. Januar für Januar wagen sich 1'850 Skifahrerinnen und Skifahrer auf die 14,9 Kilometer lange Strecke. Sie beginnt bei gutem Wetter unterhalb des Schilthorns, führt von dort nach Mürren und endet 1990 Meter tiefer in Lauterbrunnen. Die vielseitige Abfahrt ist mal höllisch steil, kennt flachere Abschnitte und sogar Anstiege, die mit Schlittschuhschritten überwunden werden. Gute Skifahrerinnen und Skifahrer bewältigen die technisch und konditionell anspruchsvolle Fahrt durchschnittlich in rund 45 Minuten – die Besten in weniger als einer Viertelstunde.
Weltgrösstes Skirennen für Amateure
Das erste Inferno-Rennen fand im Januar 1928 als ultimative Herausforderung auf zwei Latten statt. Ausgetragen hatten es Mitglieder des Kandahar Ski Club, den skiverrückte Briten vier Jahre zuvor in Mürren gegründet hatten. Inzwischen ist das Inferno Mürren, wie es viele Teilnehmer kurzerhand nennen, das weltgrösste Skirennen für Amateure. Die Hauptattraktion des viertägigen Events ist die Inferno-Abfahrt.
inferno-muerren.ch