Reiseziele
Regionen
Berner Oberland
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Gstaad
Jura & Drei-Seen-Land
Städte
Bern
Thun
Biel
Burgdorf
Interlaken
Spiez
La Neuveville
Seen
Bachalpsee
Bielersee
Blausee
Brienzersee
Lauenensee
Oeschinensee
Thunersee
Ausflugsberge
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Brienzer Rothorn
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Alle anzeigen
Naturpärke
Naturpark Diemtigtal
Naturpark Gantrisch
Naturpark Chasseral
Erlebnisse
Sommer & Herbst
Wandern
Wasser-Erlebnisse
Velo & Bike
Familien-Ausflüge
Adventure
Berg-Erlebnisse
Sommer- und Herbst-Angebote
Trailrunning
Herbst-Erlebnisse
Winter-Erlebnisse
Skifahren & Snowboarden
Schlitteln
Winterwandern & Schneeschuhlaufen
Langlaufen
Winter-Angebote
Ganzjährig
Events
Kunst & Kultur
Wellness & Spa
Essen & Trinken
Business
Inspiration
Region finden
Veranstaltungsort finden
Rahmenprogramm finden
Business Newsletter
Kontakt
Planen & buchen
Webcams
Betriebszeiten Bergbahnen Sommersaison
Unterkünfte
Camping
Anreise & Transport
ÖV-Spezialangebote und Reisepässe
Nachhaltigkeit in der Region Bern
Suchen
DE
EN
FR
Top Kultur Events
Entdecken Sie die besten Kultur-Events in der Region Bern! Von der Fasnacht über die Museumsnacht bis hin zu Alpaufzügen und Freilichtspielen – erleben Sie spannende kulturelle Highlights.
Top Musik Events
Von mehrtägigen Festivals mit internationalen Top-Acts bis hin zu Klassik- und Jazz-Events: Zur Freude von Einheimischen und Besuchern boomt in Bern Musik jeden Genres.
Top Sport Events
Lauberhornrennen Wengen, Swiss Open in Gstaad und der Grand Prix von Bern: Die Region Bern bietet abwechslungsreiche Sport-Events zum Zuschauen und Mitmachen.
Events
Erlebnisse
Ganzjährig
Events
Alle Veranstaltungen in der Region Bern in der Übersicht. Der beste Event-Mix für jeden Geschmack zu jeder Jahreszeit. Jetzt alle Berner Anlässe entdecken!
Veranstaltungskalender
Datum
Regionen
Alle Regionen
Alle Regionen
Jura & Drei-Seen-Land
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Gstaad
Themen
Alle Themen
Alle Themen
Kunst und Handwerk
Theater, Film und Literatur
Sport
Messen und Ausstellungen
Festivals
Kulinarik
Konzerte und Partys
Brauchtum und Märkte
Führungen und Exkursionen
Verschiedenes
23.08.2025 - 27.06.2026 - Bern
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
16.08.2025 - 20.06.2026 - Münsingen
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
21.08.2025 - 26.12.2025 - Thun
Öffentliche Führung: "Unheimliches Thun - der Nachtwächter erzählt"
Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt dir der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lass dich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. "Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert"…
Die Führung findet ausschliesslich in Deutsch statt.
Deine Highlights auf einen Blick:
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die Arbeit des Nachtwächters
- Spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte
- Gruselfaktor und garantierte Gänsehaut
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird:
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Der Rundgang führt zum Teil über diverse Treppenstufen im Finsteren hoch und runter
- Das Mitführen einer eigenen Taschenlampe wird empfohlen
Private Gruppenführungen sind möglich.
19.08.2025 - 15.10.2025 - Bern
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung und das Areal des NPZ
Während der Ausstellungsdauer finden öffentliche Führungen durch die Ausstellung und das Areal des NPZ, welches sich in unmittelbarer Nähe zur BiG befindet, statt.
Anmeldungen für Führungen erfolgen bitte bis eine Woche vor Führungstermin elektronisch über . Die Führungen sind kostenlos. Pro Gruppe können maximal 12 Personen teilnehmen. Treffpunkt ist der Empfang der Bibliothek am Guisanplatz. Die Besuche der Ausstellung, der Führungen und der Vorträge sind allesamt kostenlos.
11.08.2025 - 08.12.2025 - Bern
Didgeridoo Kurs - Atem formt Klang
Info und Anmeldung: pro.tone.sound@gmail.com
Quelle: Vereinigung Klangkeller Bern
Lizenz:
15.08.2025 - 12.12.2025 - Bern
Barhopping für Singles
Beim Barhopping für Singles in Bern bietet sich die Möglichkeit Singles aus der Umgebung kennenzulernen und zwar außerhalb von Single-Portalen und Dating-Apps.
Der Ablauf
Aus den Teilnehmenden werden Teams aus 2-3 Personen gebildet. Falls man sich mit einem Kollegen, oder einer Kollegin anmeldet, wird man zusammen in ein Team eingeteilt. Die Teams dienen dazu, dass nicht alleine von Location zu Location gegangen werden muss. In den Kennenlernrunden sind in der Regel 6-10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei darauf geachtet wird, dass eine ausgewogene Geschlechterverteilung zwischen Männern und Frauen besteht.
Kennenlernrunde 1
Um 19.00 Uhr lernt man in der ersten Location das eigene Team und mindestens zwei weitere kennen. Gemeinsam mit den anderen Singles kann eine Kleinigkeit gegessen oder etwas getrunken werden.
Kennenlernrunde 2
Um 20.30 Uhr findet der erste Wechsel statt. Ein Team bleibt vor Ort, die Anderen gehen jeweils in weitere Locations. So lernt man in jeder Runde neue Singles kennen.
Kennenlernrunde 3
Um 22.00 Uhr findet der dritte Wechsel statt und die Stimmung wird ausgelassener. Es ist wahrscheinlich, dass bereits erste Freundschaften geschlossen und hier und da geflirtet wurde. Gemeinsam geht es um 23.00 Uhr zur Abschlussrunde.
Abschlussrunde
Um 23.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmenden zu einer Abschlussrunde. Aufgepasst! Hier trifft man auf weitere Singles, die noch nicht bekannt sind. Das Flirten geht also weiter. Hier kann der Abend gemeinsam ausklingen.
Nach dem Event gibt es noch die Möglichkeit, online Abzustimmen, wen man gerne wiedersehen möchte. Bei einem Match können die Kontaktdaten austauscht werden, um sich zu einem Date zu zweit verabreden.
Barhopping für Singles findet in vielen Städten in der Schweiz statt, z.B. Zürich, Bern, Basel, Luzern, St.Gallen, Winterthur, Thun, Solothurn und Baden.
Weitere Informationen und Termine auf barhopping.ch
23.08.2025 - 24.08.2025 - Matten b. Interlaken
Lütschine 2025 - Einweihung Hochwasserschutz & 20 J Hochwasser 05
Zwanzig Jahre nach dem Unwetter 2005 wird der Hochwasserschutz Bödeli fertiggestellt. Es ist ein Jahrhundertprojekt im Umfang von rund 35 Mio Franken mit vielen bemerkenswerten Schutzbauten, aber auch eine grosse finanzielle und personelle Herausforderung.
Die Umbauten boten die Gelegenheit auf dem 5 km-langen Abschnitt der Lütschine neuen, attraktiven Lebensraum für Mensch, Tiere und Pflanzen zu schaffen.
Die Rettungskräfte der Region könnten die neuen Schutzvorrichtungen in einer Grosseinsatzübung in Betrieb nehmen. Die Bevölkerung erhält die Möglichkeiten den Auswirkungen des Hochwassers 2005 zu gedenken.
Samstag, 23.8.2025 / 10 – 24 Uhr
- Eröffnungsfest mit Festwirtschaft - Informationsstände, Fachvorträgen, Wagenburg mit Rettungsfahrzeugen und Einsatztraining der Rettungskräfte mit Übertragung auf Grossleinwand
- Information für Themenweg entlang der Lütschine von Wilderswil bis Bönigen.
- Festwirtschaft mit Live-Unterhaltung mit Kuhplattner und Disco Mirage
Sonntag, 24. August 2025 / 9 – 13 Uhr
- Gedenken «20 Jahre Hochwasser 2005», Festakt mit Regierungsrat und gemütlichem Frühstück mit volkstümlicher Unterhaltung
Der Zutritt zum Festgelände auf dem Flugplatz Interlaken wird für alle Interessierten kostenlos angeboten.
Weitere Informationen auf
24.08.2025 - Thun
Ironman Switzerland Thun
Das legendäre Rennen wurde 23 Jahre lang in Zürich ausgetragen und fand im Jahr 2020 erstmals am neuen Austragungsort in Thun statt. Hier wartet der tiefblaue Thunersee, eingebettet in die imposanten Alpen des Berner Oberlandes, auf die Teilnehmer. Schweizer Kultur und Berglandschaft in ihren schönsten Facetten erleben. Die drei weltbekannten Berge Eiger, Mönch und Jungfrau vom Eventgelände aus beobachten und sich von der atemberaubenden Kulisse ins Staunen versetzen lassen.
Miterleben, wie die Athleten bei diesem eisernen Rennen zunächst ins glasklare Wasser des rund 17 Grad kalten Thunersees eintauchen und schwimmend eine Strecke von 3,8 km vor schönster Bergkulisse zurücklegen. Die 180,2 km lange Radstrecke führt die Athleten anschliessend auf zwei Runden in Richtung Spiez, wo sie vom See weg Richtung Gürbetal abbiegen. Die malerische Strecke verläuft weiter Richtung Flughafen Bern und Gantrisch. Eine sanfte Abfahrt bringt die eisernen Männer und Frauen zurück zur Wechselzone. Von da aus wird beobachtet, wie die Athleten, die aus drei Runden bestehende und insgesamt 42,2 km lange Laufstrecke in Angriff nehmen. Diese führt entlang des Seeufers vorbei am Veranstaltungsgelände, durch die traumhafte Parkanlage des Schloss Schadaus und überquert die historische Scherzligschleuse, bevor die Sportler endlich das wohlverdiente Ziel erreichen.
21.08.2025 - 24.08.2025 - Saanen
Hublot Polo Gold Cup Gstaad
Als Zuschauermagnet hat sich das internationale «Polo Gold Cup Turnier» etabliert.
Das «königliche» Spiel besticht jährlich mit topgesetzten Spielern und knallharten Kämpfen um die begehrten Weltranglistepunkte.
Programm:
Donnerstag: Qualifikations Spiele
Freitag: 16.00 Uhr Polo-Umzug durch die Promenade Gstaad
Samstag: Halbfinal Spiele & Polo Night
Sonntag: Final Spiele
22.08.2025 - 24.04.2026 - Biel / Bienne
Tanznacht40 Tanzschiff Bielersee
Man trifft sich um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob man einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläche rockt, egal ob mit Freunden, als Single oder als Paar, es sind alle herzlich willkommen.
Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt. Die DJ’s wechseln sich ab, somit hat man die Garantie, dass der Stil variantenreich bleibt.
10.08.2025 - 17.08.2025 - Bern
Circus Knie - Tournee 2025
Hereinspaziert! Der Circus Knie gehört seit über 200 Jahren zu den ältesten und führenden Zirkusunternehmen Europas. Jedes Jahr tourt der Zirkus mit Artisten, Tieren und Komikern durch die Schweiz und bietet generationenübergreifende Unterhaltung. Der Zirkus wird in der siebten Generation von Géraldine Knie und Gatte Maycol Errani sowie Doris Knie geleitet. Während der Tournee beschäftigt das Familienunternehmen aus Rapperswil rund 200 Mitarbeitende aus 16 verschiedenen Nationen.
Internationale Artisten, wagemutige Akrobaten und die edlen Pferdedarbietungen der Familie Knie verschmelzen mit Schweizer Comedy und Musik zu einer fantastischen Show.
15.08.2025 - 16.08.2025 - Schwarzenegg
Oesch's die Dritten präsentieren das 3. Hot Shot Festival 2025 - HEIMAT-PARTY
Nach dem Erfolg der ersten beiden Hot Shot Festivals 2022 und 2023 freuen sich Oesch's die Dritten nun die dritte Ausgabe zu präsentieren.
Als Familienband haben sie Schweizer Musikgeschichte geschrieben und das alles mit handgemachter Volksmusik.
Unter dem Motto "Feschte, tanze und Zäme si" realisieren sie am Freitagabend erstmals ihre HEIMAT-PARTY. Mit dem gefeierten und beliebten Ländlertrio Rusch-Büeblä und Oesch's die Dritten ist ein stimmungsvoller Festivalauftakt garantiert.
Am Samstag setzen Oeschs dann noch einen drauf: Nach fast 20 Jahren kehrt das legendäre Schwyzerörgeliquartett Stockhorn für 1 Auftritt auf die Bühne zurück. Und schliesslich holt "Vätu" Hansueli Oesch mit Urs Meier und Daniel Lehmann auch die unvergessenen und beliebten Melodien des Trio Oesch auf die Livebühne (zu Ehren von Grossvater HANS OESCH).
Gemeinsam mit Oesch's die Dritten steht der FEST-Abend ganz unter dem Zeichen:
«Musig isch üses Ding»
Zusammen mit den Gastgebern Heidi und Hansruedi «Gugi» Gerber und ihrem Team, freuen sich Oesch's die Dritten auf zwei Festivalabende in der Oberlangenegg.
Freitag, 15. August 2025: HEIMAT-PARTY
18.30 Einlass
20.00 Begrüssung
20.05 Rusch-Büeblä
21.00 Pause
21.15 Oesch’s die Dritten
23.00 Rusch-Büeblä
24.00 Autogrammstunde, Ausklang & Festwirtschaft
00.30 Ende
Moderation: Markus Geissbühler
Grober Zeitplan, Änderungen vorbehalten
Festwirtschaft mit verschiedenen Ess- und Getränkeangebote.
Ein grosses
DANKESCHÖN
geht an unsere Partner und Sponsoren.
Raiffeisenbank Steffisburg, Alaska à la Carte AG, Bäckerei Schenk, Volvo Cars Thun, Die Mobiliar Thun, Eicher Holzwaren AG, Wenger Tiefbau AG, Gemeinde Oberlangenegg
Mitwirkende Künster: Oesch's die Dritten, Rusch-Büeblä
Weitere Events anzeigen