Reiseziele
Regionen
Berner Oberland
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Gstaad
Jura & Drei-Seen-Land
Städte
Bern
Thun
Biel
Burgdorf
Interlaken
Spiez
La Neuveville
Seen
Bachalpsee
Bielersee
Blausee
Brienzersee
Lauenensee
Oeschinensee
Thunersee
Ausflugsberge
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Brienzer Rothorn
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Alle anzeigen
Naturpärke
Naturpark Diemtigtal
Naturpark Gantrisch
Naturpark Chasseral
Erlebnisse
Sommer & Herbst
Herbst-Erlebnisse
Sommer- und Herbst-Angebote
Wandern
Wasser-Erlebnisse
Velo & Bike
Familien-Ausflüge
Adventure
Berg-Erlebnisse
Trailrunning
Winter-Erlebnisse
Skifahren & Snowboarden
Schlitteln
Winterwandern & Schneeschuhlaufen
Langlaufen
Skitouren
Winter-Angebote
Ganzjährig
Events
Essen & Trinken
Wellness & Spa
Kunst & Kultur
Business
Inspiration
Region finden
Veranstaltungsort finden
Rahmenprogramm finden
Business Newsletter
Kontakt
Planen & buchen
Webcams
Betriebszeiten Bergbahnen Sommersaison
Betriebszeiten Bergbahnen im Winter
Unterkünfte
Camping
Anreise & Transport
ÖV-Spezialangebote und Reisepässe
Nachhaltigkeit in der Region Bern
Suchen
DE
EN
FR
Top Kultur Events
Entdecken Sie die besten Kultur-Events in der Region Bern! Von der Fasnacht über die Museumsnacht bis hin zu Alpaufzügen und Freilichtspielen – erleben Sie spannende kulturelle Highlights.
Top Musik Events
Von mehrtägigen Festivals mit internationalen Top-Acts bis hin zu Klassik- und Jazz-Events: Zur Freude von Einheimischen und Besuchern boomt in Bern Musik jeden Genres.
Top Sport Events
Lauberhornrennen Wengen, Swiss Open in Gstaad und der Grand Prix von Bern: Die Region Bern bietet abwechslungsreiche Sport-Events zum Zuschauen und Mitmachen.
Events
Erlebnisse
Ganzjährig
Events
Alle Veranstaltungen in der Region Bern in der Übersicht. Der beste Event-Mix für jeden Geschmack zu jeder Jahreszeit. Jetzt alle Berner Anlässe entdecken!
Veranstaltungskalender
Datum
Regionen
Alle Regionen
Alle Regionen
Jura & Drei-Seen-Land
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Gstaad
Themen
Alle Themen
Alle Themen
Kunst und Handwerk
Theater, Film und Literatur
Sport
Messen und Ausstellungen
Festivals
Kulinarik
Konzerte und Partys
Brauchtum und Märkte
Führungen und Exkursionen
Verschiedenes
27.09.2025 - 27.06.2026 - Bern
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
03.10.2025 - 20.06.2026 - Münsingen
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
03.10.2025 - 07.03.2026 - Adelboden
Dorfarchiv
Das im 2008 erschaffene Dorfarchiv gewährt einen eindrücklichen Einblick in die Geschichte des Lohnerdorfes und seiner Bewohner.
04.10.2025 - 06.12.2025 - Thun
Nachts im Museum
Wer kennt das Geheimnis des Sodbrunnens im Schlosshof? Ist es bekannt, dass im Mittelalter im Rittersaal gekegelt wurde? Weiss man um die Sage von der Weissen Frau? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass Junker Gerold auf einem nächtlichen Rundgang durch das Schloss diese und andere gespenstische Geschichten erzählt. Die Sagen werden ergänzt durch historische Fakten, Erklärungen über den Bau und Betrieb des Schlosses durch acht Jahrhunderte.
Gemeinsam ziehen die Teilnehmenden, geführt durch eine Rundgangleiterin, durch das abgedunkelte Schloss. Im Laternenschein präsentieren sich die Innenräume des Thuner Wahrzeichens ganz anders als bei Tageslicht. Sich überraschen lassen und miträtseln. Für Gruselmomente ist gesorgt. Der nächtliche Rundgang beginnt mit dem Eindunkeln beim Sodbrunnen und dauert 1,5 Stunden.
02.10.2025 - 04.12.2025 - Spiez
Eden-Treff 55+ im Eden Spiez
Propriétaire Lisbeth Mathys lädt, am ersten Donnerstag im Monat, zu einem offenen und entspannten Treffen in die Bistro-Bar des Hotel Eden Spiez ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Abendessen zu geniessen.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche und gesellige Stunden!
03.10.2025 - 26.12.2025 - Thun
Öffentliche Führung: «Unheimliches Thun - der Nachtwächter erzählt»
Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt dir der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lass dich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. "Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert"…
Die Führung findet ausschliesslich in Deutsch statt.
Deine Highlights auf einen Blick:
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die Arbeit des Nachtwächters
- Spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte
- Gruselfaktor und garantierte Gänsehaut
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird:
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Der Rundgang führt zum Teil über diverse Treppenstufen im Finsteren hoch und runter
- Das Mitführen einer eigenen Taschenlampe wird empfohlen
Private Gruppenführungen sind möglich.
02.10.2025 - 07.10.2025 - Burgdorf
Familien-Workshop: Zeitreise ins Mittelalter
Schwups: Ein magischer Zeitreise-Spruch katapultiert die Teilnehmenden ins Mittelalter! Das ist DIE Chance, einmal selber Ritter oder Edeldame zu sein. Aber Achtung: Wer bei den Adeligen auf der edlen Zähringerburg bestehen will, muss nicht nur richtig gekleidet und ausgerüstet sein, sondern auch das Rittertraining absolvieren und sich am Hof zu benehmen wissen. Zum Glück unterstützt eine Edeldame oder ein Ritter Gross und Klein bei der Ausbildung. Es gibt vieles zu entdecken und auszuprobieren!
Für Kinder von 6-12 Jahren mit ihren Begleitpersonen.
Bitte für eine kurze Pause selber eine kleine Stärkung mitbringen. Der Workshop findet bei jeder Witterung statt (allwettertaugliche Kleidung).
03.10.2025 - 12.12.2025 - Bern
Barhopping für Singles
Beim Barhopping für Singles in Bern bietet sich die Möglichkeit Singles aus der Umgebung kennenzulernen und zwar außerhalb von Single-Portalen und Dating-Apps.
Der Ablauf
Aus den Teilnehmenden werden Teams aus 2-3 Personen gebildet. Falls man sich mit einem Kollegen, oder einer Kollegin anmeldet, wird man zusammen in ein Team eingeteilt. Die Teams dienen dazu, dass nicht alleine von Location zu Location gegangen werden muss. In den Kennenlernrunden sind in der Regel 6-10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei darauf geachtet wird, dass eine ausgewogene Geschlechterverteilung zwischen Männern und Frauen besteht.
Kennenlernrunde 1
Um 19.00 Uhr lernt man in der ersten Location das eigene Team und mindestens zwei weitere kennen. Gemeinsam mit den anderen Singles kann eine Kleinigkeit gegessen oder etwas getrunken werden.
Kennenlernrunde 2
Um 20.30 Uhr findet der erste Wechsel statt. Ein Team bleibt vor Ort, die Anderen gehen jeweils in weitere Locations. So lernt man in jeder Runde neue Singles kennen.
Kennenlernrunde 3
Um 22.00 Uhr findet der dritte Wechsel statt und die Stimmung wird ausgelassener. Es ist wahrscheinlich, dass bereits erste Freundschaften geschlossen und hier und da geflirtet wurde. Gemeinsam geht es um 23.00 Uhr zur Abschlussrunde.
Abschlussrunde
Um 23.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmenden zu einer Abschlussrunde. Aufgepasst! Hier trifft man auf weitere Singles, die noch nicht bekannt sind. Das Flirten geht also weiter. Hier kann der Abend gemeinsam ausklingen.
Nach dem Event gibt es noch die Möglichkeit, online Abzustimmen, wen man gerne wiedersehen möchte. Bei einem Match können die Kontaktdaten austauscht werden, um sich zu einem Date zu zweit verabreden.
Barhopping für Singles findet in vielen Städten in der Schweiz statt, z.B. Zürich, Bern, Basel, Luzern, St.Gallen, Winterthur, Thun, Solothurn und Baden.
Weitere Informationen und Termine auf barhopping.ch
26.09.2025 - 05.12.2025 - Thun
Barhopping für Singles
Beim Barhopping für Singles in Thun bietet sich die Möglichkeit Singles aus der Umgebung kennenzulernen und zwar außerhalb von Single-Portalen und Dating-Apps.
Der Ablauf
Aus den Teilnehmenden werden Teams aus 2-3 Personen gebildet. Falls man sich mit einem Kollegen, oder einer Kollegin anmeldet, wird man zusammen in ein Team eingeteilt. Die Teams dienen dazu, dass nicht alleine von Location zu Location gegangen werden muss. In den Kennenlernrunden sind in der Regel 6-10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei darauf geachtet wird, dass eine ausgewogene Geschlechterverteilung zwischen Männern und Frauen besteht.
Kennenlernrunde 1
Um 19.00 Uhr lernt man in der ersten Location das eigene Team und mindestens zwei weitere kennen. Gemeinsam mit den anderen Singles kann eine Kleinigkeit gegessen oder etwas getrunken werden.
Kennenlernrunde 2
Um 20.30 Uhr findet der erste Wechsel statt. Ein Team bleibt vor Ort, die Anderen gehen jeweils in weitere Locations. So lernt man in jeder Runde neue Singles kennen.
Kennenlernrunde 3
Um 22.00 Uhr findet der dritte Wechsel statt und die Stimmung wird ausgelassener. Es ist wahrscheinlich, dass bereits erste Freundschaften geschlossen und hier und da geflirtet wurde. Gemeinsam geht es um 23.00 Uhr zur Abschlussrunde.
Abschlussrunde
Um 23.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmenden zu einer Abschlussrunde. Aufgepasst! Hier trifft man auf weitere Singles, die noch nicht bekannt sind. Das Flirten geht also weiter. Hier kann der Abend gemeinsam ausklingen.
Nach dem Event gibt es noch die Möglichkeit, online Abzustimmen, wen man gerne wiedersehen möchte. Bei einem Match können die Kontaktdaten austauscht werden, um sich zu einem Date zu zweit verabreden.
Barhopping für Singles findet in vielen Städten in der Schweiz statt, z.B. Zürich, Bern, Basel, Luzern, St.Gallen, Winterthur, Thun, Solothurn und Baden.
Weitere Informationen und Termine auf barhopping.ch
28.09.2025 - 30.11.2025 - Schwanden (Sigriswil)
Der kleine Mondbär / Ein Sternenmärchen.
Unternimm zusammen mit dem kleinen Mondbär eine spannende Reise ins Weltall und besuche interessante Himmelskörper.
Der Mondbär wird dir alles Nötige erklären und das Raumschiff sicher wieder nach Hause steuern.
28.09.2025 - 30.11.2025 - Schwanden (Sigriswil)
3-2-1 LIFTOFF! / Die Weltraumabenteuer von Elon dem Hamster
Familienprogramm, geeignet ab 8 Jahren
Der aktuelle Sternenhimmel mit Sternbildern führt in die spannende Show ein.
Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz und versucht sich in die dort ansässige Rattengemeinschaft zu integrieren, aber niemand nimmt ihn ernst.
Eines Tages wird Elon durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht?
Die Zuschauer sind dabei, wenn Elon den Mut fasst, ins Weltall zu fliegen.
'3-2-1 Liftoff!' ist ein abenteuerlicher Animationsfilm über den Mut und den Verstand, den man haben muss, um ins Weltall und wieder zurück zu kommen.
04.10.2025 - 29.11.2025 - Landiswil
Fondue inmitten Alpakas - Landiswil
Beim Alpaka Fondue Abend erwartet die Gäste ein einzigartiges Erlebnis inmitten der flauschigen Alpakas.
Apero:
Der Abend beginnt mit einem gemütlichen Apero. Während die Alpaka-Besitzer Wissenswertes über ihre Tiere erzählen, lernen die Teilnehmenden die Herde kennen.
Outdoor-Fondue auf der Weide:
Anschliessend geniessen die Gäste ein Fondue à Discrétion direkt auf der Weide, umgeben von den Alpakas. Dabei besteht die Möglichkeit, noch mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren. Das Fondue-Erlebnis dauert etwa 2-3 Stunden und beinhaltet regionales Käsefondue zum Selberanrühren, Brot, Kartoffeln und nicht-alkoholische Getränke wie Kaffee, Tee und Mineralwasser. Alkoholische Getränke sind nicht inbegriffen, können aber im Hofladen vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Während des Abends erleben die Gäste genussvolle Momente in einer gemütlichen Atmosphäre und tauchen gemeinsam mit Kollegen, Familie oder Freunden in die Welt der Alpakas ein.
Auch als Gutschein verfügbar:
Wer wertvolle Zeit verschenken möchte, kann Alpaka Erlebnisse Wertgutscheine im Ticketshop erwerben. Diese eignen sich ideal als Geschenk für die Liebsten.
Die Gastgebenden:
Das Erlebnis auf dem Schmalenhof ist eine Reise durch die Geschichte, die 1926 begann und heute von Corinne und Jonas fortgeführt wird. Zusammen mit ihren Schwiegereltern Erika und Benjamin haben sie ihren Traum einer eigenen Alpaka-Herde verwirklicht. Gäste tauchen ein in die idyllische Weite des Emmentals, genießen die atemberaubende Aussicht und erleben das authentische Bauernhof-Ambiente mit Alpakas, Katzen, Kaninchen und Schafen. Willkommen auf dem Schmalenhof - wo Tradition und Leidenschaft sich vereinen.
Anmeldung über Ticketino erforderlich, um unseren administrativen Aufwand übersichtlich zu halten und mehr Zeit mit den Alpakas zu verbringen, nehmen wir keine Reservationen per Email oder Telefon entgegen, danke für Ihr Verständnis.
Weitere Events anzeigen