Ein Bijou – eingebettet zwischen den Berner und Emmentaler Alpen
Der Brienzersee ist nicht nur einer der saubersten Seen der Schweiz, er bietet auch ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Besonders beliebt sind Ausflüge mit dem Schiff.
Fünf Schiffe, darunter der Schaufelraddampfer «Lötschberg» aus der Belle Époque, verkehren auf dem Brienzersee. Besonders beliebt ist die Etappe zum Giessbachfall, stürzt er doch über 500 Meter in den See. «Land in Sicht» heisst es, wenn sich das kleine Schnäggeninseli mitten im See zeigt und zum Grillieren einlädt. Während die meisten Schiffe im Winter pausieren, erobern Kayaks den See und gleiten mit ihren Insassen sanft über das Wasser. Danach wärmen sich die Besucher mit einem Fondue im Holzchalet oder einem verführerischen Dessert im Grand Café Schuh auf.
Ein Schnitzerdorf und der Hot Spot für Hotpots
In Brienz erwarten Gäste echte Paradebeispiele der Handwerkskunst: Neben einer Schule für Holzbildhauer befindet sich hier die einzige Geigenbauschule der Schweiz. Entspannung bieten den Besuchern die vielen Hotpots: In den Thermalbädern geniessen sie Fondue und Getränke, während die eisige Landschaft rundherum einen reizvollen Gegensatz bietet. Im August pilgern während dreier Tagen Rock-Fans an den See, um am Rockfestival zu feiern.